Data Protection
Der Verein nimmt den Schutz von personenbezogenen Daten sehr ernst. Dieser Datenschutzhinweis erläutert, welche personenbezogenen Daten wir bei der Nutzung der Webseite „Freunde der Partikeltherapie“ von Ihnen erheben und wie wir sie verwenden. Die Einhaltung der geltenden Datenschutzvorschriften stellen wir durch entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen sicher.
1 Verantwortliche Stelle und Datenschutzkoordinator*in
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist
Verein „Freunde der Partikeltherapie“
Marie Curie-Straße 5
2700 Wiener Neustadt
Österreich
info@freundederpartikeltherapie.at
www.freundederpartikeltherapie.at
Der / Die interne Datenschutzkoordinator*in ist unter „info@freundederpartikeltherapie.at“ zu erreichen.
Die technische Umsetzung der Webseite „Freunde der Partikeltherapie“ erfolgt in unserem Auftrag durch die iQuantis s.r.o.
2 Personenbezogene Daten
Die Nutzung der Webseite „Freunde der Partikeltherapie“ – soweit rechtlich zulässig – ist ohne die Angabe personenbezogener Daten möglich. Jedoch müssen wir im Rahmen des Spendenprozesses personenbezogene Daten an das Finanzamt bekanntgeben, insbesondere Angaben zu Ihrer Identität, Vor- und Nachname, Geburtsdatum, da ansonsten die steuerliche Absetzbarkeit der Spende nicht möglich ist.
3 Weitergabe, Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
3.1 Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Spendenden erfolgt ausschließlich zur Übermittlung dieser Daten an das Finanzamt.
3.2 Die Daten der Mitglieder werden intern zum Zweck der Erfassung und Verwaltung der Mitgliedschaft verarbeitet. Dies umfasst insbesondere:
-
Erfassung und Verwaltung: Wir erfassen und verwalten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihre Mitgliedschaft korrekt zu dokumentieren und zu verwalten.
-
Einladungen und Newsletter: Wir verwenden Ihre Daten, um Sie zu Veranstaltungen (Netzwerken) einzuladen und Ihnen Newsletter zuzusenden. Diese Kommunikation dient dazu, Sie über unsere Aktivitäten und Veranstaltungen auf dem Laufenden zu halten und Ihnen die Möglichkeit zum Netzwerken zu bieten.
3.3 Wir beabsichtigen nicht, Ihre personenbezogenen Daten zu anderen, als den oben aufgeführten Zwecken zu verwenden. Sollten wir Ihre Daten für andere Zwecke verwenden wollen, werden wir zuvor Ihre ausdrückliche Einwilligung hierfür einholen.
3.4 Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitungstätigkeiten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b und c DSGVO, da sie zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist.
4 Technische Umsetzung und Sicherheit Ihrer Daten
Zur Sicherstellung des Datenschutzes und der Vertraulichkeit führen wir entsprechende technische Maßnahmen durch. Die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten werden auf einer besonders gesicherten Datenbank von iQuantis s.r.o gespeichert. Sämtliche auf der Datenbank hinterlegten Daten werden von iQuantis s.r.o nach dem aktuellen Stand der Technik verschlüsselt.
5 Nutzung der Website
5.1 Sie können unsere Webseite ohne Durchführung eines Spendenvorgangs aufrufen und nutzen.
5.2 Wenn Sie unsere Webseite aufrufen, übermittelt Ihr Browser automatisch die IP-Adresse Ihres Rechners an unseren Server; dies ist erforderlich, damit unsere Webseite von unserem Server abgerufen und in Ihrem Browser angezeigt werden kann. Je nach Konfiguration Ihres Browsers werden weitere Daten (zB Browsertyp, Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL) übertragen.
5.3 Diese Daten, die lediglich im Rahmen des Aufrufens der Website erfasst werden, werden zu ausschließlich technischen Zwecken verarbeitet, nämlich um einen reibungslosen (technischen) Verbindungsaufbau zwischen Ihrem Browser und unserem Server (reiner Seitenaufbau) gewährleisten zu können und Ihnen die Nutzung unserer Webseite überhaupt erst zu ermöglichen. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist unser berechtigtes Interesse, einen Webauftritt zu haben (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO). Die Verarbeitung ist notwendig, damit wir Ihnen die Webseite zur Nutzung zur Verfügung stellen können. Ohne diese Daten können wir diese Webseite nicht betreiben und können Sie unsere Webseite nicht aufrufen. Die Daten werden von uns weder dauerhaft gespeichert, noch ausgelesen und zu keinem anderen Zweck verarbeitet.
6 Cookies
6.1 Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihnen Dienste und Funktionen für eine optimierte, personalisierte Webseite-Darstellung und größere Benutzerfreundlichkeit zur Verfügung stellen zu können.
7 Dauer der Speicherung
https://support.wix.com/en/article/cookies-and-your-wix-site#
8 Ihre Rechte
8.1 Wenn Sie personenbezogene Daten angeben haben, haben Sie ein Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung der personenbezogenen Daten. Sie können die Verarbeitung zudem einschränken oder ihre Übermittlung an eine andere verantwortliche Stelle verlangen. Des Weiteren haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.
8.2 Sie haben das Recht, Ihre Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Dieser Einwilligungswiderruf betrifft freiwillig angegebene Personendaten besonderer Kategorie (siehe oben).
8.3 Diese Rechte machen Sie durch eine formlose Mitteilung an die verantwortliche Person oder unseren oben genannten Datenschutzkoordinator*in geltend.
8.4 Haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber uns geltend gemacht, sind wir verpflichtet, allen Empfängern, denen wir die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt haben, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Auf Verlangen informieren wir Sie über diese Empfänger.
8.5 Wir weisen darauf hin, dass nach einer allfälligen Löschung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mehr gewährleistet werden kann, dass Ihre Spende steuerabsatzberechtigt bleibt, da die Daten nicht mehr an das Finanzamt weitergeleitet werden können.
8.6 Bei Anregungen, Fehlern oder etwaigen Beschwerden können Sie sich gerne an unser Datenschutzteam wenden, dessen Kontaktdaten Sie in Punkt 1 finden. Zögern Sie nicht, Ihr Anliegen mit unserem Team zu teilen. Die Kontaktdaten finden Sie in Punkt 1.
8.7 Zudem steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. In Österreich ist die Österreichische Datenschutzbehörde zuständig, Barichgasse 40-42, 1030 Wien, +43 1 52 152-0, dsb@dsb.gv.at
9 Änderung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Webseite verfügbar. Bei wesentlichen Änderungen werden wir die Spendenden / Mitglieder rechtzeitig über unsere Webseite informieren.